Treffen wir uns auf der TAPPICon 2025 in Minneapolis!

Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der TAPPICon 2025 anzukündigen, der führenden Konferenz für nachhaltige Forstprodukte, die vom 4. bis 7. Mai 2025 in Minneapolis, MN, stattfindet.
Unser Team, darunter Teemu Möykkylä und Matti Häkkinen, wird dort sein, um Wedge vorzustellen, unser leistungsstarkes Tool für Prozessdatenanalysen. Wedge ist darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihren Prozessdaten herauszuholen, die Effizienz zu steigern und die Nachhaltigkeit Ihrer Abläufe zu fördern. Egal, ob Sie die Leistung optimieren oder tiefere Einblicke in Ihre Prozesse gewinnen möchten, Wedge ist die Lösung, die Sie benötigen.
Wir laden Sie auch herzlich ein, an einer aufschlussreichen Präsentation von Teemu Möykkylä am Dienstag, den 6. Mai um 9:20 Uhr teilzunehmen. Er wird über “Innovative Data Analytics in the Pulp and Paper Industry: Balancing Ad-Hoc Insights with Automated Consistency” sprechen. Diese Präsentation ist Teil der Sitzung “Die Kraft fortschrittlicher Datenanalysen freisetzen: Techniken und praktische Strategien für erfolgreiche Implementierungen.” Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über die neuesten Datenanalysetechniken zu erfahren, die die Zellstoff- und Papierindustrie transformieren.
Lassen Sie uns auf der TAPPICon treffen!
Treffen wir uns auf der Paper & Tissue One Show in Abu Dhabi!

Trimble Wedge stellt auf der Paper & Tissue One Show aus, der führenden globalen Veranstaltung der Papier- und Tissueindustrie. Die Paper & Tissue One Show findet vom 21. bis 23. Januar 2025 in Abu Dhabi.
Auf der Paper & Tissue One Show können Sie unsere Experten für Prozessdatenanalyse Matti Häkkinen, Jürgen Missel, Holger Wagner und Teemu Möykkylä treffen, um zu besprechen, ob Wedge das System für Ihre Prozessverbesserung sein könnte.
Wir sehen uns in Abu Dhabi!
Jetzt verfügbar: Wedge 10

Wir freuen uns, Wedge 10 vorzustellen, das neueste Upgrade unseres Prozess-Analyse-Tools.
Wedge 10 bietet:
- Eine neue Web-Browser-Oberfläche zur Anzeige von Dashboards und Trends
- Eine erweiterte Sammlung von Dashboard-Anzeigen und Diagramm-Komponenten
- Verbesserte Werkzeuge zur Diagrammbearbeitung
Darüber hinaus bietet das Upgrade zahlreiche weitere Funktionen und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit, um Ihnen die Arbeit noch mehr zu erleichtern.
Neugierig, was Wedge 10 für Sie tun kann? Kontaktieren Sie wedgesales@trimble.com, um loszulegen
Treffen wir uns auf der MIAC in Italien!

Trimble Wedge ist Sponsor der MIAC 2024, der wichtigsten Veranstaltung für die Papier- und Verpackungsindustrie in Italien. Die MIAC findet vom 9. bis 1. Oktober 2024 in Lucca statt.
Auf der MIAC können Sie unsere Experten für Prozessdatenanalyse Matti Häkkinen, Jürgen Missel, Holger Wagner und Teemu Möykkylä treffen, um zu besprechen, ob Wedge das System für Ihre Prozessverbesserung sein könnte.
Merken Sie sich den Termin vor: MIAC Tissue Conference – Session 1 am 9. Oktober 2024 um 15:50 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt wird Mika Suojärvi seinen Vortrag halten: „Finding answers to questions by using process data.“.
Formica weitet Wedge-Einsatz auf Spanien aus

Das Formica-Werk in Valencia, Spanien, hat mit der Anschaffung des Prozessanalysetools Wedge von Trimble einen großen Schritt in Richtung vollständige Digitalisierung gemacht.
Das Formica-Werk in Finnland nutzt Wedge bereits seit 2023 und die ausgezeichnete Erfahrung machte dem Team in Valencia die Entscheidung leicht.
“Wedge ist eine leistungsstarke Überwachungs- und Analysesoftware, die uns dabei helfen wird, die Abweichungen in unseren Prozessen zu reduzieren. Die Schulung für die Anwendung von Wedge war von hoher Qualität und wir haben bereits viel darüber gelernt, wie wir unsere Prozessdaten besser nutzen können”, sagt Jose Luis Escobar Palomares, Produktionsleiter von Formica Valencia.
Die Formica Group ist ein führender Anbieter von markengeschützten, design- bestimmten Oberflächenlösungen für gewerbliche und private Kunden weltweit. Formica ist der größte Hersteller von Hochdrucklaminat (HPL).
Wedge verbessert die Nutzung von Prozessdaten in Europas größtem Kernkraftwerk

Das Kernkraftwerk Olkiluoto 3 von Teollisuuden Voima Oyj ist die größte stromerzeugende Anlage in Europa. Es ist auch das erste Kernkraftwerk, das mit Wedge arbeitet.
“In einem Kernkraftwerk stehen Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle. In einem Kernkraftwerk werden viele Prozessdaten erzeugt, die schnell und einfach ausgewertet werden müssen. Wedge macht dies möglich. Wedge hat auch unsere Tests der Inbetriebnahme beschleunigt”, sagt Jouni Silvennoinen, OL3-Projektleiter bei TVO.
Teollisuuden Voima Oyj (TVO) liefert im Kernkraftwerk Olkiluoto in Eurajoki sicheren, wirtschaftlich und klimafreundlich erzeugten Strom. Olkiluoto 3 spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung des Ziels der Kohlenstoffneutralität bis 2035, welches sich die finnische Regierung gesetzt hat.
Die Wedge User Days sind jetzt Teil der Trimble Forestry User Conference

Die traditionellen Wedge User Days werden nun zum ersten Mal als Teil der Trimble Forestry User Conference abgehalten. Für Wedge-Nutzer gibt es einen eigenen Track namens Wedge User Group bei der Veranstaltung, der sich auf Themen konzentriert, die es Ihnen ermöglichen, Ihren eigenen Einsatz von Wedge zu diversifizieren und zu vertiefen.
Trimble Forestry User Conference ist eine zweitägige Veranstaltung. Durch Ihre Teilnahme werden Sie interessante Erfahrungsberichte von anderen Wedge-Nutzern hören und Tipps und Tricks direkt von den Wedge-Entwicklern erhalten.
Zeit: 10.-11. September 2024
Veranstaltungsort: Clarion Hotel Helsinki, Finnland
Weitere Informationen und Anmeldung >>
Sichern Sie sich heute Ihren Platz!
Hinweis: Alle Vertrags-Wedge-Nutzer, bitte kontaktieren Sie Ihren Wedge-Vertriebsrepräsentanten für einen Promo-Code.
Große Zellstoffhersteller in Lateinamerika haben hohe Erwartungen an ihre Prozessdatenanalyse

Seit 2022 ist Brasilien der größte Zellstoffproduzent der Welt und die Branche wächst weiter. Zellstoff ist auch das wichtigste Exportprodukt Brasiliens mit einem jährlichen Wert von 8,4 Milliarden USD (2022).
Um den hohen Anforderungen des internationalen Marktes gerecht zu werden, investiert die Zellstoff- und Papierindustrie in Brasilien in Datenanalyse- und Management – Technologien. Mit dem leistungsstarken Prozessdatenanalyse-Tool Wedge sind Unternehmen wie Klabin in der Lage, die internen Prozesse, die Qualitätskontrolle und deren Compliance besser zu überwachen.
Der Einsatz der Wedge-Technologie für die Datenanalyse bringt auch Unternehmen in anderen Teilen Lateinamerikas Ergebnisse, wie z. B. Arauco in Chile und UPM in Uruguay, die zu den größten Produzenten und Exporteuren von Zellstoff in Lateinamerika gehören.
Lesen Sie mehr in einem Artikel von Madeira Total (auf Portugiesisch)
Arauco erweitert seinen Wedge-Einsatz in Chile

Das weltweit tätige Forstunternehmen Arauco strebt nach nachhaltigen Lösungen und hervorragender Energieeffizienz in seinem Betrieb. Die neue Produktionslinie von Arauco in Chile ist die jüngste Umsetzung dieses Ziels.
Die Geschichte dieser Produktionsanlage reicht 50 Jahre zurück und begann mit der Installation der Linie 1. Auf einer zweiten Linie wird seit etwa 1990 Zellstoff aus Radiata-Kiefer hergestellt. Linie 3 (ursprünglich als Projekt MAPA bezeichnet) ist das größte Eukalyptuszellstoff-Projekt der Welt und die bisher bedeutendste Investition von Arauco mit einer jährlichen Produktionskapazität von 2,1 Millionen Tonnen.
Um seine hohen Ziele in Bezug auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und einwandfreie Qualität zu erreichen, setzt Arauco seit 2018 auf das Prozessdaten-Analysesystem Wedge von Trimble. Wedge wurde bereits in zwei Werken in Chile eingesetzt und auch die neue Produktionslinie wird Wedge für die Prozessdiagnose nutzen.
Mit Wedge kann Arauco seine Prozesse rationalisieren und den Ingenieuren Zeit für die Prozessdatenanalyse sparen. Durch die schnelle Identifizierung der Ursachen von Produktionsproblemen kann Arauco nun den Ausschuss minimieren und eine gleichbleibende Qualität und reibungslose Produktion seiner Produkte sicherstellen.
Arauco produziert Platten und Holz, die in der Möbel-, Bau- und Verpackungsindustrie verwendet werden, sowie Zellstoff, aus dem beispielsweise Papier, Verpackungsmaterial und Windeln hergestellt werden. Die Produkte von Arauco sind in mehr als 80 Ländern erhältlich.
Treffen wir uns im Jahr 2024!

2024 wird ein ereignisreiches Jahr werden. Wir hoffen, dass wir Sie zumindest auf einer dieser Veranstaltungen sehen werden:
- IMPS | München, Deutschland | 19-21 März
- Pulp and Beyond | Helsinki, Finnland | 10-11 April
- Paper & Tissue One Show | Abu Dhabi, VAE | 16-18. April
- Nordic Nuclear Forum | Helsinki, Finnland | 21.-22. Mai
- Zellcheming | Wiesbaden, Deutschland | 18-20 Juni
- MIAC | Lucca, Italien | 9-11 Oktober
Wir sehen uns bald!